Was ist DRACOON für Teams?
DRACOON für Teams ist eine App (genauer: ein Add-In) für Microsoft Teams, die für Nutzer von DRACOON Pro und DRACOON Premium zur Verfügung steht.
Mit DRACOON für Teams können Sie DRACOON in Microsoft Teams integrieren und anderen Personen direkt in Microsoft Teams ganze Datenräume, Ordner und Dateien aus DRACOON zur Verfügung stellen. Diese Personen müssen selbst keine DRACOON-Benutzer sein.
Integration in Microsoft Teams
DRACOON für Teams steht nach dem Bereitstellen und Hinzufügen in Microsoft Teams in Kanal-Unterhaltungen und Chat-Nachrichten zur Verfügung:
Leistungsmerkmale von DRACOON für Teams
Freigeben aus DRACOON
Hiermit geben Sie eine Datei, einen Ordner oder ganzen Datenraum aus DRACOON frei, wobei der Freigabe-Link automatisch erzeugt und in Teams in die Unterhaltung bzw. den Chat eingefügt wird. Beim Anklicken des Freigabe-Links können andere Teams-Nutzer das freigegebene Element dann ansehen (bei PDF-Dateien, Fotos, medizinischen DICOM-Bildern und Videos) bzw. aus DRACOON herunterladen.
Eine Freigabe kann auch kennwortgeschützt sein oder z.B. mit einem Ablaufdatum versehen werden.
Mit Freigaben stellen Sie Teams-Nutzern Elemente aus DRACOON zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung, die in DRACOON nicht als Benutzer eingerichtet oder auf das freigegebene Element in DRACOON nicht zugriffsberechtigt sind.
Beispiel: Freigeben einer Datei aus DRACOON in Teams
Direkt-Link kopieren
Hiermit senden Sie anderen DRACOON-Nutzern in Teams einen Link auf eine Datei, einen Ordner oder ganzen Datenraum in DRACOON und können diese somit auf ein Element in DRACOON hinweisen. Beim Anklicken des Links wird das verlinkte Element beim jeweiligen Benutzer in der DRACOON Web App geöffnet.
Links auf Elemente in DRACOON sind nur für Teams-Nutzer verwendbar, die auch DRACOON nutzen und dort Zugriffsberechtigungen auf den verlinkten Datenraum haben.
Beispiel: Hinweisen anderer DRACOON-Nutzer auf ein DRACOON-Element in Teams
Dateien anfragen
Hiermit stellen Sie anderen Teams-Nutzern einen Datenraum bzw. Ordner in DRACOON zum Hochladen von Dateien zur Verfügung. Dies funktioniert auch dann, wenn diese keine DRACOON-Benutzer sind oder keine generelle Zugriffsberechtigung auf den Datenraum bzw. Ordner haben. Auch hier stehen Kennwortschutz und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten optional zur Verfügung.
Beispiel: Bereitstellen eines Datenraums aus DRACOON in Teams zum Hochladen von Dateien
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.