
Mathias Schreiner
- Gesamtaktivitäten 21
- Letzte Aktivität
- Mitglied seit
- Folge ich 0 Benutzer
- Gefolgt von 0 Benutzer
- Stimmen 7
- Abonnements 6
Aktivitätsübersicht
Neueste Aktivität von Mathias Schreiner-
Mathias Schreiner hat einen Kommentar hinterlassen
Wenn es die entsprechende API auf der Umgebung nicht gibt, dann lautet der zu verwendende Algorithmus für das Keypair RSA mit einer Länge von 2048 Bits. Viele Grüße, Mathias
-
Mathias Schreiner hat einen Kommentar hinterlassen
Hallo Florian, um einen Download Share für eine verschlüsselte Datei zu erstellen, kommt man um einige Crypto-Operationen nicht herum. Es muss der eigene Filekey der Datei entschlüsselt, ein neues ...
-
Mathias Schreiner hat einen Kommentar hinterlassen
Die grundsätzliche Ablauf beim automatischen Media-Upload ist der folgende: Die gewünschten Mediendateien sortiert aus der PhotoLibrary abholen und danach mittels Background Session hochladen. Soba...
-
Mathias Schreiner hat einen Kommentar hinterlassen
Hallo Volker, die erwähnten Fehlermeldungen beim Upload weisen auf ungenügenden Speicherplatz im Zielraum oder -ordner hin. Der automatische Media-Upload in der DRACOON-App schließt aktuell (v6.4.0...
-
Mathias Schreiner hat einen Kommentar hinterlassen
Hallo Volker, mit dem DRACOON Swift SDK ist das Hochladen im Hintergrund möglich. Dazu muss beim Upload eine background session config mitgegeben werden, z.B.: let sessionConfig = URLSessionConfigu...
-
Mathias Schreiner hat einen Kommentar hinterlassen
If both access token and refresh token are invalid the next request will throw an exception.
-
Mathias Schreiner hat einen Kommentar hinterlassen
You are right, this seems to be an issue on the master branch from which the current maven artifact is build. It's fixed on the develop branch:https://github.com/dracoon/dracoon-java-sdk/blob/devel...
-
Mathias Schreiner hat einen Kommentar hinterlassen
Hey Nick, you can do this in the way described below: ```// First time authorizationDracoonClient client1 = null;String authCode = authorizeClient(CLIENT_ID, CLIENT_SECRET);DracoonAuth auth1 = new ...