Release-Datum: 14.01.2020
Über dieses Release
Version 3.3.3 von DRACOON für Windows/Mac enthält diverse Problembeseitigungen (s.u.) und Optimierungen.
Das Update auf diese Version wird für alle bisherigen Nutzer von DRACOON für Windows/Mac empfohlen.
Bitte beachten Sie: Nach der Installation des Updates ist ein Neustart des PCs erforderlich.
Neuerung
Beim Login muss nun nicht mehr der Autorisierungscode aus dem Browser kopiert und in DRACOON für Windows/Mac eingefügt werden, sondern der Autorisierungscode wird automatisch nach dem Login übernommen.
Problembeseitigungen
Folgende Probleme wurden in Version 3.3.3 von DRACOON für Windows/Mac behoben:
Die meisten der aufgeführten Probleme traten nur in Sonderfällen, z.B. unter bestimmten außergewöhnlichen Konstellationen, auf. Die große Mehrzahl der Benutzer war davon nicht betroffen.
- Klick auf "Erneut versuchen" bei Sync-Fehlern entfernt rote X-Symbole bei Unterordnern nicht
SDS-744 BUG
- Klick auf "Erneut versuchen" hat nur Auswirkungen auf eine einzige Datei, auch wenn mehrere Dateien markiert sind
SDS-746 BUG
- Nach Kopierversuch aus verschlüsseltem in unverschlüsselten Raum (was in DRACOON generell nicht möglich ist) wird eine falsche Fehlermeldung angezeigt
SDS-504 BUG
- Beim Aufruf des Befehls "Mit DRACOON-App öffnen" in der neuen Web App wird im Windows-Explorer lediglich der oberste Ordner des DRACOON-Laufwerks geöffnet
SDS-796 BUG
- Beim Klick auf "Verbinden" erscheint unter Windows 10 die Meldung "Das Gerät erkennt den Befehl nicht."
SDS-795 BUG
- Beim Verwenden eines Proxy-Servers erscheint eine Zertifikatswarnung
SDS-767 BUG
- Das Freigaben-Dialogfeld wird unter Windows stets auf dem primären Monitor angezeigt und nicht auf dem aktiven Monitor
SDS-795 BUG
- Der Befehl "Download-Freigabe erstellen" darf nicht für verschlüsselte Datenräume zur Verfügung stehen
SDS-781 BUG
- Microsoft Office-Dateien sind u.U. schreibgeschützt, wenn der Benutzer keine Löschberechtigung im Datenraum hat
SDS-776 BUG
- Microsoft Access-Datenbanken können bei deaktivierter Synchronisierung nicht gespeichert werden
SDS-770 BUG
Die folgenden Problembeseitigungen betreffen nur DRACOON für Mac:
- Temporäre Dateien bleiben bestehen (Microsoft Excel, macOS)
SDS-773 BUG
- Beim Speichern von Word-Dokumenten unter DRACOON für Mac bei ausgeschalteter Synchronisierung können Probleme auftreten
SDS-801 BUG
- Zip-Dateien können nicht auf dem DRACOON-Volume entpackt werden (macOS)
SDS-788 BUG
- Ein DRACOON-Volume wird beim Entfernen nicht aus den Favoriten im Finder entfernt (macOS)
SDS-757 BUG
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.