Ja, DRACOON für Windows unterstützt Terminal Server.
Möglicherweise möchten Sie bei der Verwendung von DRACOON für Windows in einem Terminalserver-Szenario die Offline-Synchronisierung abschalten, da sonst die Offline-Kopien der DRACOON-Dateien der einzelnen Benutzer enorm viel Festplattenplatz auf dem Server belegen würden. Beachten Sie dabei jedoch, dass das Abschalten der Synchronisierung zu einer reduzierten Geschwindigkeit bei der Arbeit mit DRACOON-Dateien führt, da sämtliche Schreib-/Lesevorgänge direkt in der Cloud durchgeführt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.